UV-Strahlung: Sollte man im Flugzeug Sonnencreme auftragen?
UV-Strahlung: Sollte man im Flugzeug Sonnencreme auftragen?
Redaktion, 29. SEPTEMBER 2025

UV-Strahlung dringt auch durch das Fenster im Flugzeug.
Viele Menschen denken beim Auftragen von Sonnenschutz vor allem an den Strand oder Outdoor-Aktivitäten – doch die Sonne kann auch in der Höhe gefährlich werden. In 10.000 Metern Höhe, wo Verkehrsflugzeuge fliegen, ist die UV-Strahlung deutlich intensiver als auf der Erde. Besonders Passagiere am Fenster und das Flugpersonal sind der unsichtbaren Sonnenstrahlung ausgesetzt. Aber reicht ein geschlossenes Fenster, um die Haut zu schützen, oder sollte man auch im Flugzeug sogar zu Sonnencreme greifen? Dieser Artikel erläutert, wie gefährlich UV-Strahlung an Bord wirklich ist und welche Schutzmaßnahmen sinnvoll sind.

FORSCHUNG
Altersflecken entfernen: Dieses Hausmittel hilft!
Da Bleichcremes oft für ein fleckiges Hautbild sorgen und die professionelle Behandlung teuer und zeitaufwendig ist, entscheiden sich immer mehr Männer und Frauen mit Altersflecken für Hausmittel. Tatsächlich können die natürlichen Mittel Altersflecken schonend aufhellen und auch vorbeugen.
Kommt UV-Strahlung durch das Fenster im Flugzeug?
Sollte man im Flugzeug Sonnencreme auftragen?
Wie kann man sich auf Reisen noch vor UV-Strahlung schützen?
Wieso ist UV-Strahlung so gefährlich?
Fazit
UV-Strahlung im Flugzeug ist kein Mythos: UVA-Strahlen dringen selbst durch Glasfenster und können die Haut nachhaltig schädigen. Während kurze Flüge meist kein ernsthaftes Risiko darstellen, kann sich die Belastung bei Vielfliegern und Flugpersonal summieren. Sonnencreme, Schutzkleidung und Platzieren am Gang sind daher keine überflüssigen Vorsichtsmaßnahmen, sondern wichtige Schritte, um Hautschäden und ein langfristiges Krebsrisiko zu reduzieren.
QUELLEN
- Sanlorenzo M, Vujic I, Posch C, Cleaver JE, Quaglino P, Ortiz-Urda S. The Risk of Melanoma in Pilots and Cabin Crew: UV Measurements in Flying Airplanes. JAMA Dermatol. 2015;151(4):450–452. doi:10.1001/jamadermatol.2014.4643
- Ananthaswamy HN, Pierceall WE. Molecular mechanisms of ultraviolet radiation carcinogenesis. Photochem Photobiol. 1990 Dec;52(6):1119-36. doi: 10.1111/j.1751-1097.1990.tb08452.x. PMID: 2087500.

Lina Mattern