Erhabene Muttermale: Ungefährlich oder sofort entfernen lassen?
Erhabene Muttermale: Ungefährlich oder sofort entfernen lassen?
Redaktion, 05. November 2025

Einige Muttermale stechen stärker hervor als üblich.
Muttermale lassen sich überall am Körper finden - manche haben mehr, andere weniger. Sie tauchen in verschiedenen Formen und Größen auf. Teilweise heben sie sich leicht von der äußeren Hautschicht ab und sorgen aus diesem Grund bei Betroffenen für Unbehagen. Sind erhabene Muttermale gefährlich und sollte man sie lieber entfernen lassen? Wann eine Muttermalentfernung sinnvoll ist und wie diese am besten stattfinden sollte, erfahren Sie hier.

FORSCHUNG
Altersflecken entfernen: Dieses Hausmittel hilft!
Da Bleichcremes oft für ein fleckiges Hautbild sorgen und die professionelle Behandlung teuer und zeitaufwendig ist, entscheiden sich immer mehr Männer und Frauen mit Altersflecken für Hausmittel. Tatsächlich können die natürlichen Mittel Altersflecken schonend aufhellen und auch vorbeugen.
Was sind erhabene Muttermale?
Sind erhabene Muttermale gefährlich?
Woran erkennt man gefährliche Muttermale?
Wie kann man erhabene Muttermale entfernen?
Chirurgische Entfernung
Laserbehandlung
Elektrochirurgie und Kryotherapie
Erhabene Muttermale abbinden - geht das?
Wie kann man erhabene Muttermale sicher selbst entfernen?
Ganz ohne ärztliche Hilfe lassen sich erhabene Muttermale in der Regel nicht vollständig und sicher entfernen. Trotzdem gibt es einige Möglichkeiten, die Haut zu pflegen und das Erscheinungsbild kleiner Hautveränderungen zu verbessern, ohne sie direkt zu verletzen.
Sanfte Pflege statt Eigenbehandlung
Hausmittel mit Vorsicht verwenden
Fazit
Erhabene Muttermale gehören zu den häufigsten Hautveränderungen und sind in den meisten Fällen ungefährlich. Dennoch lohnt es sich, die Haut regelmäßig zu beobachten, um Veränderungen rechtzeitig zu erkennen. Einige Muttermale stören nur aus kosmetischen Gründen, andere weisen auf eine gefährliche Hauterkrankung hin. Eine sichere Entfernung sollte immer durch einen Hautarzt erfolgen. Professionelle Behandlungsmöglichkeiten schonen die Hautoberfläche und minimieren das Risiko von Narbenbildung. Man selbst sollte die Ausprägungen nur schonend pflegen, um keine größeren Probleme zu verursachen.
QUELLEN
- L. T. Benjamin: Birthmarks of medical significance in the neonate; PMID: 23419758 DOI: 10.1053/j.semperi.2012.11.007; Februar 2013
- H. Kutzner, T. B. Jutzi, D. Krahl, E. I. Krieghoff-Henning, M. V. Heppt, A. Hekler, M. Schmitt, R. C. R. Maron, S. Fröhling, C. von Kalle, T. J. Brinker: Überdiagnose von Melanomen - Ursachen, Konsequenzen und Lösungsansätze; PMID: 33251725 DOI: 10.1111/ddg.14233_g; November 2020

Simon Engelhardt

