Altersflecken lasern: Wirkung, Risiken, Kosten
Altersflecken lasern: Wirkung, Risiken, Kosten
Redaktion, 24. JUNI 2022

Die Lasertherapie ist eine der effektivsten Methoden, mit denen man Altersflecken entfernen kann. Doch lohnt sich die teure Behandlung oder überwiegen die Risiken?
Altersflecken sind nicht nur im Alter ein Thema, sondern können je nach Lebensstil schon erheblich früher auftreten. Die Pigmentflecken mit Make-Up zu kaschieren ist nicht nur aufwendig, sondern bei sehr dunklen oder vielen Flecken oft auch gar nicht so wirksam. Auch Bleichcremes sorgen nur selten für zufriedenstellende Ergebnisse. Neben der Vorbeugung mit Wirkstoffen wie Aktiv-Kresse ist vor allem die Laserbehandlung die effektivste Möglichkeit, Altersflecken entfernen zu lassen. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die Behandlung von Altersflecken mittels Laser!
Inhaltsverzeichnis

FORSCHUNG
Altersflecken entfernen: Dieses Hausmittel hilft!
Da Bleichcremes oft für ein fleckiges Hautbild sorgen und die professionelle Behandlung teuer und zeitaufwendig ist, entscheiden sich immer mehr Männer und Frauen mit Altersflecken für Hausmittel. Tatsächlich können die natürlichen Mittel Altersflecken schonend aufhellen und auch vorbeugen.
Altersflecken entfernen mit Laser
Welche Behandlungsmöglichkeiten mit Laser gibt es?
Was sollte man beim Lasern von Altersflecken beachten?
Wann verschwinden die Altersflecken nach dem Lasern?
Je nach Größe und Farbintensität der Altersflecken sind mehrere Sitzungen notwendig, um die Pigmentflecken zu entfernen. Meistens sind ungefähr 3 Behandlungen nötig. Bis die Altersflecken nach dem Lasern verschwinden, können mehrere Wochen vergehen. Nach etwa 4 bis 8 Wochen sollte die Haut frei von Pigmentflecken sein.
Bleiben die Altersflecken nach den Laserbehandlungen für immer verschwunden?
Innerhalb weniger Wochen nach der Laserbehandlung sollten die Altersflecken verschwunden sein. Jedoch lässt sich durch das Lasern nicht verhindern, dass sich wieder neue Pigmentflecken bilden - auch wenn das mehrere Jahre dauern kann. Wird die Haut jedoch nach der Behandlung wieder oft ungeschützt der UV-Strahlung ausgesetzt, können sich auch schneller wieder neue Flecken bilden. Vor allem an den Händen bzw. Handrücken und den sogenannten Sonnenterrassen wie dem Gesicht und dem Dekolleté kommt es in diesem Fall im Alter wahrscheinlicher zu neuen Altersflecken.
Welche Nebenwirkungen und Risiken hat die Lasertherapie?
Die Laserbehandlung gehört zu den schonenden Methoden zur Entfernung von Alters- und Pigmentflecken. Sofern erfahrene Ärzte die Behandlung durchführen, ist das Risiko von Komplikationen sehr gering. Insbesondere bei unsachgemäßer Anwendung kann es jedoch zu Verbrennungen und Pigmentstörungen (postinflammatorische Hyperpigmentierungen oder helle Flecken) kommen.
Folgende Nebenwirkungen können möglicherweise auftreten:
- Rötungen und Schwellungen der Haut
- Brennendes Gefühl (ähnlich einem Sonnenbrand)
- Krustenbildung
- oberflächliche Verletzungen, punktuelle Blutungen
- Bildung von Keloiden (sehr selten)
- ungewollter Haarverlust an den behandelten Stellen
Ist Altersflecken lasern schmerzhaft?
Die Behandlung mit dem Laser ist für gewöhnlich nicht schmerzhaft. Auch auf eine örtliche Betäubung wird in den meisten Fällen verzichtet, da während der Laserbehandlung nur ein erträgliches Zwicken zu spüren ist.
Bei starker Schmerzempfindlichkeit oder bei großen Hautbereichen kann eine lokale Betäubungscreme aufgetragen werden.
Altersflecken lasern: Wie lange dauert der Heilungsprozess?
Der Heilungsprozess nach dem Lasern ist recht kurz und für gewöhnlich nach spätestens 14 Tagen abgeschlossen. Nebenwirkungen wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen klingen meist schon innerhalb von 3 bis 4 Tagen wieder ab.
Wer entfernt Altersflecken mit Laser?
Auch wenn Laserbehandlungen mittlerweile auch von Kosmetikstudios angeboten werden, sollten sie ausschließlich von einem erfahrenen Facharzt vorgenommen werden. Für ein zufriedenstellendes Ergebnis muss der Arzt oder die Ärztin entscheiden können, welcher Laser für welchen individuellen Hautveränderungen zum Einsatz kommt. Zudem kann es im Falle einer unsachgemäßen Anwendung zu Komplikationen wie hellen Flecken oder Verletzungen der Haut kommen. Besonders im Gesicht ist hier Vorsicht geboten.
Am besten geeignet sind Ärzte für Dermatologie (Hautärzte) oder Fachärzte für Plastisch-Ästhetische Chirurgie mit Spezifikation auf die Lasertherapie. Bei der Wahl der Praxis sollte man sorgfältig sein und auf eine gute Beratung und Aufklärung achten. Erfahrungen anderer, Zertifikate und Zusatzqualifikationen sind gute Anhaltspunkte. Im Zweifel sollte man mehrere Ärzte aufsuchen und sich dann anhand der Informationen entscheiden.
Was kostet es Altersflecken weg zu lasern?
Die Kosten für die Entfernung von Altersflecken ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Sowohl der Hautbereich (z.B. Gesicht, Unterarme, Handrücken), als auch die Größe der zu behandelten Stellen wirken sich auf die Kosten aus. Außerdem kommt es auch darauf an, welche Lasertechnologie verwendet wird und wie viele Behandlungen benötigt werden. In der Regel liegt der Preis für das Lasern ungefähr zwischen 75 und 500 € pro Sitzung.
Die Kosten für die Behandlungen werden von den Krankenkassen nicht übernommen, da es keinerlei medizinische Notwendigkeit für die Entfernung von ungefährlichen Pigmentflecken wie z.B. Altersflecken gibt. Sie stellen keine Gefahr für die Gesundheit dar, sondern sind ein rein optisches Problem.
Fazit: Lohnt es sich Altersflecken lasern zu lassen?
Die Lasertechnologie zählt zu den effektivsten Methoden, um Alters- und Pigmentflecken zu entfernen. Dabei ist das Verfahren schonend zu Haut und mit nur geringen Nebenwirkungen verbunden, sofern die Anwendung sachgemäß erfolgt. Um braune oder helle Flecken zu vermeiden, sollte man nach der Behandlung die Sonne jedoch unbedingt meiden.
Ob der Nutzen die Risiken und Kosten der Laserbehandlung überwiegt, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Alternative Optionen sind beispielsweise die Kältetherapie, chemische Peelings oder die Microdermabrasion.
Langfristig ist die Vorbeugung die beste Methode gegen Altersflecken. Wer die Haut vor den schädigenden UV-Strahlen der Sonne schützt und in eine hochwertige Anti-Aging-Creme wie z.B. die Aktiv-Kressesalbe investiert, kann die Entstehung von Altersflecken hinauszögern und sich erst später mit einer möglichen Entfernung auseinandersetzen.
QUELLEN
- Delker, S., Livingstone, E., Schimming, T., Schadendorf, D. & Griewank, K. G. (2016). Melanoma diagnosed in lesions previously treated by laser therapy. The Journal of Dermatology, 44(1), 23-28. DOI: 10.1111/1346-8138.13484
- Deutsche Apotheker Zeitung. (2016). Harmlos – aber störend: Pigmentablagerungen in der Haut führen zu Altersflecken. https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2016/daz-33-2016/harmlos-aber-stoerend
- Hammes, S. et al. (2012). Treatment errors resulting from use of lasers and IPL by medical laypersons: results of a nationwide survey. Journal of the German Society of Dermatology, 11(2), 149-156. DOI: 10.1111/j.1610-0387.2012.08042.x

Natalja Felsing