Handcreme gegen Altersflecken: Was sagt die Stiftung Warentest?
Handcreme gegen Altersflecken: Was sagt die Stiftung Warentest?
Redaktion, 10. FEBRUAR 2025

Die Stiftung Warentest hat Handcremes gegen Altersflecken getestet.
Altersflecken sind eine häufige Form der Hyperpigmentierung, die vor allem an Hautstellen wie den Händen, dem Gesicht und dem Dekolleté auftritt. Grund dafür ist, dass an diesen Stellen die meisten UV-Strahlen auf die Haut treffen. Altersflecken entstehen durch eine übermäßige Produktion des Hautfarbstoffs Melanin, die mit zunehmendem Alter und intensiver UV-Strahlung verstärkt wird. Obwohl Altersflecken medizinisch harmlos sind, empfinden viele Menschen sie als störend und suchen nach Möglichkeiten, sie zu mildern oder zu entfernen. In diesem Artikel erläutern wir die Ursachen von Altersflecken, wirksame Maßnahmen zur Vorbeugung sowie verschiedene Behandlungsoptionen – von Hausmitteln und speziellen Pflegeprodukten bis hin zu medizinischen Behandlungen. Zudem werfen wir einen kritischen Blick auf Handcremes gegen Altersflecken und deren Wirksamkeit laut Stiftung Warentest.

FORSCHUNG
Altersflecken entfernen: Dieses Hausmittel hilft!
Da Bleichcremes oft für ein fleckiges Hautbild sorgen und die professionelle Behandlung teuer und zeitaufwendig ist, entscheiden sich immer mehr Männer und Frauen mit Altersflecken für Hausmittel. Tatsächlich können die natürlichen Mittel Altersflecken schonend aufhellen und auch vorbeugen.
Was sind Altersflecken?
Wie entstehen Altersflecken auf den Händen?
Wie wirkt Handcreme gegen Altersflecken?
Altersflecken sind in der Regel harmlos, doch viele empfinden sie als optisch störend und wünschen sich ein ebenmäßiges Hautbild. Verschiedene kosmetische Produkte können helfen, die Flecken sichtbar zu mildern und ihrer Neubildung vorzubeugen. Eine besonders effektive Möglichkeit bietet die Biovolen Kressesalbe.
Die Creme enthält einen speziellen Extrakt aus Gartenkresse, der gezielt auf die Melanin-Produktion einwirken kann. Die in der Kresse enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe helfen dabei, überschüssige Pigmentansammlungen abzubauen. Dadurch verblassen bestehende Altersflecken nach und nach. Gleichzeitig wirkt die Salbe antioxidativ und schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, die die Pigmentierung zusätzlich verstärken könnten.
Die Salbe wird regelmäßig auf die betroffenen Hautstellen – etwa die Hände – aufgetragen und sanft einmassiert. Durch ihre feuchtigkeitsspendende Formel pflegt sie gleichzeitig die Haut, macht sie geschmeidiger und beugt der Bildung neuer Pigmentflecken vor. Erste Ergebnisse können bereits nach wenigen Wochen sichtbar werden: Die Haut wirkt gleichmäßiger, die Flecken verblassen, und die Hände erscheinen insgesamt jünger und gepflegter.
Gegen Altersflecken auf den Händen gibt es noch weitere spezielle Handcremes mit aufhellenden Wirkstoffen wie Vitamin C, Retinol und Niacinamid. Diese Inhaltsstoffe reduzieren die Pigmentproduktion, fördern die Hauterneuerung und sorgen ebenfalls für ein ebenmäßiges Hautbild. Zwar lassen sich Altersflecken mit einer Creme nicht vollständig entfernen, doch durch regelmäßige Anwendung können sie sichtbar aufgehellt und die Hautstruktur verbessert werden.
Welche Handcreme gegen Altersflecken ist die beste?
Die Stiftung Warentest hat in einem Test sieben Handcremes untersucht, die damit werben, Altersflecken zu reduzieren. Das Ergebnis war ernüchternd: Keine der getesteten Cremes konnte die Pigmentflecken sichtbar mindern. Die Testerinnen trugen die Produkte über einen Zeitraum von drei Monaten zweimal täglich auf einen festgelegten Hautbereich auf, während ein Fleck unbehandelt blieb. Messungen mit einem speziellen Farbmessgerät zeigten nach der Testphase keine Unterschiede zwischen behandelten und unbehandelten Hautpartien.
Obwohl die versprochene Wirkung gegen Altersflecken ausblieb, überzeugten die Cremes in ihrer pflegenden Funktion. Sie spendeten Feuchtigkeit, machten die Haut geschmeidig und zogen schnell ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Zusammenfassend kam die Stiftung Warentest zu dem Schluss, dass keine der getesteten Handcremes in der Lage ist, Altersflecken sichtbar zu reduzieren. Die Pflegewirkung der Produkte wurde jedoch als gut bewertet. Es bleibt abzuwarten, ob es in naher Zukunft auch einen Test mit Cremes gegen Altersflecken mit Aktiv-Kresse als Wirkstoff gibt.
Wie kann man Altersflecken auf den Händen entfernen?
Viele Menschen empfinden Altersflecken auf den Händen störend, da die Flecken sichtbare Zeichen des Alterns sind. Die Hände sind ständig sichtbar, da sie bei vielen Tätigkeiten und im alltäglichen Leben immer wieder ins Blickfeld geraten. Während Gesicht und Dekolleté möglicherweise durch Make-up oder Kleidung teilweise abgedeckt werden können, sind die Hände oft ungeschützt und nicht zu verstecken. Altersflecken auf den Händen können daher als unangenehm empfunden werden, besonders wenn sie im Vergleich zu glatter, fleckenfreier Haut als weniger attraktiv wahrgenommen werden. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sie zu mildern oder zu entfernen:
Hautpflege
Um Altersflecken zu mildern und ihnen vorzubeugen, ist eine angepasste Hautpflege wichtig. Spezielle Handcremes mit aufhellenden Wirkstoffen wie Aktiv-Kresse, Vitamin C, Retinol oder Niacinamid können helfen, die Pigmentproduktion zu regulieren und die Haut zu erneuern. Gleichzeitig sollte eine gute Feuchtigkeitsversorgung nicht fehlen, um die Haut geschmeidig zu halten und vor frühzeitiger Alterung zu schützen.
Medizinische Behandlungen
Alle diese Behandlungen sollten von erfahrenen Dermatologen durchgeführt werden, da sie je nach Hauttyp Nebenwirkungen haben können. Zudem sind sie oft kostenintensiv und erfordern mehrere Sitzungen.
- Lasertherapie: Hochenergetisches Licht bricht das Melanin auf und lässt Pigmentflecken allmählich verblassen.
- Chemische Peelings: Säuren wie Trichloressigsäure oder Phenol entfernen die oberste Hautschicht, sodass sich frische, gleichmäßige Haut bildet.
- Kryotherapie: Bei dieser Methode werden Altersflecken mit flüssigem Stickstoff vereist, wodurch sich die pigmentierten Hautzellen ablösen.
- Mikrodermabrasion: Ein mechanisches Peeling, das sanft die Hautschicht abträgt und so für ein gleichmäßiges Hautbild sorgt.
Hausmittel
Neben professionellen Behandlungen gibt es zahlreiche Hausmittel, die helfen sollen, Pigmentflecken aufzuhellen. Zu den bekanntesten zählen:
- Zitronensaft: Direkt auf die Flecken auftragen, kurz einwirken lassen und abspülen. Die Säure wirkt leicht aufhellend.
- Aloe Vera: Frisches Gel beruhigt die Haut und unterstützt die Regeneration.
- Apfelessig: Mit Wasser verdünnt auf die Haut aufgetragen, kann er durch seine exfolierende Wirkung Pigmentflecken mildern.
- Buttermilch: Die enthaltene Milchsäure hilft, die Haut sanft zu erneuern und aufzuhellen.
- Rizinusöl: Regelmäßig einmassiert, kann es die Haut geschmeidiger machen und für ein gleichmäßiges Hautbild sorgen.
Wie kann man Altersflecken auf den Händen vorbeugen?
Ein effektiver Sonnenschutz ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um Altersflecken vorzubeugen. Wird die Haut ausreichend vor UV-Strahlen geschützt, produziert sie weniger Melanin – und Pigmentflecken entstehen erst gar nicht.
Besonders die Hände sind neben dem Gesicht stark von Sonnenstrahlung betroffen, da sie auch in den kälteren Monaten oft unbedeckt bleiben. Deshalb ist es wichtig, nicht nur das Gesicht, sondern auch die Hände regelmäßig mit einem Sonnenschutzmittel zu pflegen. Eine Handcreme mit Lichtschutzfaktor, wie die Hyaluron-Filler Elasticity Handcreme LSF 30, kombiniert Feuchtigkeitspflege mit UV-Schutz und hilft, bestehende Altersflecken zu mildern sowie neuen vorzubeugen.
Der tägliche Einsatz von Sonnenschutz ist essentiell, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen und neue Altersflecken zu vermeiden. Slow Aging spielt dabei eine entscheidende Rolle: Wer frühzeitig auf eine umfassende Hautpflege setzt, die Antioxidantien und feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe enthält, unterstützt die Haut langfristig und erhält sie jugendlich und strahlend.
Fazit
Altersflecken sind ein natürlicher Teil des Hautalterungsprozesses, doch mit der richtigen Pflege und gezielten Maßnahmen lassen sie sich lindern oder vorbeugen. Je nach persönlichen Vorlieben und Hautbedürfnissen gibt es verschiedene Wege, Altersflecken zu reduzieren. Wer eine schnelle und effektive Lösung sucht, kann auf medizinische Behandlungen setzen, während Hausmittel und spezielle Cremes eine sanftere, aber langwierige Alternative darstellen. Wichtig ist eine regelmäßige Hautpflege mit Sonnenschutz, um neue Pigmentflecken zu vermeiden und die Hände gesund und gepflegt zu erhalten.
QUELLEN
- Fisher GJ, Kang S, Varani J, Bata-Csorgo Z, Wan Y, Datta S, Voorhees JJ. Mechanisms of photoaging and chronological skin aging. Arch Dermatol. 2002 Nov;138(11):1462-70. doi: 10.1001/archderm.138.11.1462. PMID: 12437452.
- Situm M, Buljan M, Cavka V, Bulat V, Krolo I, Mihić LL. Skin changes in the elderly people--how strong is the influence of the UV radiation on skin aging? Coll Antropol. 2010 Apr;34 Suppl 2:9-13. PMID: 21302699.

Lina Mattern